Zweites Modell: Struktur und Programm:



Wir sehen das IASS/EINS als ein Kommuniaktionszentrum, wo verschiedene Ströme ineinanderfließen, sich austauschen, und wieder auseinanderkommen. Diese Ströme haben verschiedene Aufagben, Ziele, Einstellungen. Hier kommen sie zusammen. Dafür ist ein Raum notwendig, der das ermöglicht. Es wird ein offenerer Raum, ein Durchlaufsraum sein.
Anhand der Skizze von Paul Klee "Bewegungsenergie" (Beiträge zur bildnerischen Formlehre) lässt sich unser Konzept erklären.